Der BDS bedankt sich nochmals für die gemeinsame Veranstaltungen im Jahr 2024, den Aktionstagstag, die tolle Schwaikheimer Kirbe und den Laternenlauf.
Ein ganz besonder Dank gilt den vielen Helfern und Unterstützern. Ohne Euch wären solche Veranstaltungen in Schwaikheim nicht möglich – vielen lieben Dank!
Wir wünschen allen Schwaikheimern einen ruhigen und besinnlichen Jahresausklang und einen kraftvollen Start ins neue Jahr!
Für das neue Jahr 2025 wünschen wir viel Gesundheit, Glück und erfüllende Momente. Möge das Jahr 2025 neue Möglichkeiten, wertvolle Begegnungen und zahlreiche schöne Erlebnisse bringen.
Herzlichst, das Vorstandsteam des BdS Schwaikheim e.V.
Marco Buglowski, Markus Escher, Ulrich Höfer, Grit Knak, Thomas König
Außerdem organisiert der Bund der Selbständigen Schwaikheim jedes Jahr einen Laternenlauf für die ganze Familie.
Treffpunkt ist wie jedes Jahr um 17:45 Uhr an der Ludwig-Uhland-Schule in Schwaikheim. Freundliche Unterstützung erhält der BDS von der Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schwaikheim. Für die Bewirtung am Zielort wird wieder der BdS sorgen.
Die Schwaikheimer Kirbe ist ein traditionelles Fest, das jedes Jahr in der Gemeinde Schwaikheim gefeiert wird. Diese Veranstaltung hat eine lange Geschichte und ist ein wichtiger Be standteil des BDS. Das Zentrum von Schwaikheim verwandelt sich von 12:00 – 17:00 Uhr in ein lebhaftes Festgelände. Die untere Bahnhofstrasse ist gesäumt von bunten Ständen, regionalen Spezialitäten und handgefertigten Produkten. Ein Höhepunkt der Schwaikheimer Kirbe ist zweifellos das reichhaltige kulinarische Angebot. Von herzhaften schwäbischen Maultaschen bis zu süßem Kuchen und Gebäck – die Besucher können eine breite Palette leckerer Angebote genießen. dazu wird oft lokales Bier, Wein und Destillate gereicht, was die festliche Stimmung noch verstärkt. Für die jüngsten Gäste gibt es Fahrgeschäfte und Spiele, die für Unterhaltung und Vergnügen sorgen. Die Kirbe bietet auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft sich zu treffen, zu plaudern und die reiche Kultur und Tradition der Region zu feiern. Es ist ein Ereignis, das die Menschen aus Schwaikheim und darüber hinaus zusammenbringt und ihnen die Gelegenheit bietet, die Schönheit der Region und ihre kulinarischen Köstlichkeiten zu erleben.
Als Mitmachaktion für Kinder veranstalten wir in diesem Jahr einen „Rübengeist Wettbewerb“ Wie geht das – die Kinder bekommen in Schulen und Kindergärten von uns Rüben, die sie daheim verzieren und zur Kirbe am Marktplatz abgeben. Wir prämieren die schönsten Rübengeister mit tollen Preisen im Gesamtwert von 300.- Euro, die bei Bücherwurm Koch eingelöst werden können. Nähere Infos folgen.
gerne laden wir Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 23.07.2024, um 19.00 Uhr auf das Weingut Escher, Seestr. 4 in Schwaikheim ein.
Tagesordnung:
Eröffnung und Begrüßung
Berichte
des Vorstandsteams
der Schriftführerin
der Kassiererin
der Kassenprüfer
Aussprache über die Berichte
Entlastung der Vorstandschaft
Neuwahlen der Ausschussmitglieder
Planung 2024/25
Mitgliedsbeitrag
Anträge und Verschiedenes
Themen, Anträge und Wahlvorschläge zur Hauptversammlung sind an den Vorstand bitte bis 20.07.2024 einzureichen. Gerne per Mail an: info@bds-schwaikheim.de
gerne laden wir recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, 23.07.2024 um 19.00 Uhr auf das Weingut Escher, Seestr. 4 in Schwaikheim ein.
Einladung mit Ablauf und Tagesordnung folgt.
Themen und Anträge zur Hauptversammlung sind an den Vorstand bitte bis 20.07.2024 einzureichen. Gerne per Mail am die info@bds-schwaikheim.de
Schwaikheimer Aktionssonntag vom Bund der Selbständigen e.V.
Am kommenden Sonntag, den 14. April 2024, findet wieder der Schwaikheimer Aktionstag statt.
Zu diesem alle zwei Jahre stattfindenden traditionellen Ereignis lädt der Bund der Selbständigen e.V. Schwaikheim herzlich ein.
Wir, der 100-jährige Verein, die Ausschussmitglieder und das neue Vorstandsteam freuen sich über eine starke Gemeinschaft und die über 30 teilnehmenden Firmen, Vereine und Schule.
In der Zeit von 12 bis 17 Uhr ist im Bereich der unteren Bahnhofstraße viel geboten.
Insgesamt 12 selbstgebaute Minigolfbahnen laden die ganze Familie zur kostenfreien Spielrunde mit tollen Gewinnen ein. Die teilnehmenden Unternehmen Sehgalerie Wagenknecht, Bücherwurm Koch, Stuckateurbetrieb Meßmer, Küchenbauer Höfer, Holzbau Häfele, Modehaus Grunwald, Bauunternehmung Königbau, Karosserie- und Autolackierungen Voigt, Fotografie Franzi Molina, Malermeister Kurt Schief, Raumgestaltung Würth und Gartenservice Di Paolo betreuen jeweils eine Minigolfbahn und stehen zudem mit Fachkompetenz und weiteren Aktionen bereit.
Kulinarisch werden Sie vom Förderverein der Sportfreunde, Pizza Massimo, dem Jugendgemeinderat, Bölle Catering, der Ludwig-Uhland Schule, dem Weingut Escher und der Bäckerei Maurer verwöhnt.
Außerdem wird die Bahnhofstrasse zur bunten Flaniermeile durch weitere Aktionen und offene Geschäfte wie Mary’s Wollkörble, Endress Gartengeräte mit Kinderschminken, einem riesigen Sandkasten von Königbau, dem Schießstand bei Lenas Haarstüble, eunem Glücksrad bei Heller hören, Haarmode, Blumenschmuck von Blumen Dürr und Fotografie von Franz Molina vom Creativteam , einer kostenfreien Fahrrad-Codieraktion der BhB, PC-Hilfe bei IT 53 sowie dem Kinderkarussell und einem Süßigkeitenwagen.
Es steht also ein großartiges Programm bereit, das nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt.
Ein besonderer Dank gilt dem Vorstand und dem gesamten Ausschuss des Bund der Selbständigen e.V. Schwaikheim sowie allen Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen des Aktionstages beitragen.
Freuen wir uns gemeinsam mit allen Besuchern und Interessenten auf einen erlebnisreichen und unterhaltsamen Schwaikheimer Aktionssonntag 2024!